17. 05. 2023
Jonny Walker vom Alten Thurm und Anton von den Glücksbären
!! Alle Termine sind vorbehaltlich
der behördlichen Genehmigungen/Bestimmungen zur Corona-Pandemie !!
Alle weiteren Termine finden sie unter Veranstaltungen
und
Ausstellungstermine unter Ausstellung
Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung der LG Bayern am 12.02.2023 im Gasthof zur Post in Haimhausen
Anwesend: 11 Mitglieder / 1 Gast
Beginn der Versammlung: 11.00 Uhr
Ende der Versammlung: 12.30 Uhr
Leitung der Versammlung: Gabi Abeltshauser
Protokoll: Susi Hank
Top 1 Begrüßung
Die Landesgruppenleiterin Gabi Abeltshauser begrüßt alle Anwesenden.
Top 2 Ehrungen und Totengedenken
Es wurde eine Schweigeminute zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen LG- Mitglieder eingelegt.
Die Ehrungen müssen leider entfallen, da die Geschäftsstelle des DNK unbesetzt war und deshalb keine Urkunden etc. zur Verfügung stellen konnte.
Sobald die Geschäftsstelle wieder besetzt ist wird die LG-Leiterin die Urkunden und Nadeln dort anfordern und an die zu ehrenden Mitglieder versenden.
Top 3 Änderungen und Ergänzungen der Top
Es wurden keine Änderungen oder Ergänzungen der Top beantragt.
Top 4 Bericht der Landesgruppenleiterin Gabi Abeltshauser
Die aktuelle Zahl der Mitglieder (Stand 01.01.2023) der LG Bayern ist, wegen der unbesetzten Geschäftsstelle, momentan leider auch nicht verfügbar.
Zur letzten MV betrug die Anzahl der Mitglieder 119.
Frau Abeltshauser berichtet, dass Sie an diversen Telefonkonferenzen und drei VDH-Versammlungen teilgenommen hat. Außerdem hat
sie im Ausstellungskomitee der Klubschau mitgewirkt und die Tombola organisiert.
Frau Abeltshauser hat auch den Tag des Hundes die Ausstellung in Hallbergmoos und den Adventsspaziergang im Englischen Garten mit organisiert, der sehr gut besucht war!
Leider ist eine der langjährigsten Züchterinnen der LG Bayern, Frau Evi Großhauser, aus dem Verein ausgetreten und zum VND gewechselt. Der genaue Grund hierfür ist auch der LG-Leitung nicht bekannt.
Die LG-Leiterin hatte keinerlei Informationen im Vorfeld und auch nachher nicht, weder durch den Vorstand, noch durch Frau Großhauser.
Die email von Frau Abeltshauser an Frau G. blieb unbeantwortet.
Überhaupt bedauert Frau Abeltshauser, den überaus schlechten Informationsfluss vom DNK-Vorstand zu den Landesgruppenleitern!
Bei der am 23.2.23 statt findenden Sitzung des erweiterten Vorstands (Telefonkonferenz) wird Frau Abeltshauser dies auch nochmal explizit zur Sprache bringen.
Sie freut sich sehr, dass die beiden Mitglieder und Züchter Jürgen und Siegfried Roselieb bei der LG Bayern bleiben und heißt sie herzlich willkommen.
Frau Abeltshauser bedankt sich bei ihren Vorstandskollegen/-innen für die allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit, vor allem auch bei Andre Taudte.
Top 5 Bericht des stellv. Landesgruppenleiters Andre Taudte
Herr Taudte berichtet über seine Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen.
Tag des Hundes :
Leider herrschten an diesem Tag sehr hohe Temperaturen, so dass leider nur relativ wenige Neufis den Weg nach Pfeffenhausen fanden.
Er bedankt sich speziell bei Grit und Madeleine für deren Engagement an diesem Tag.
Auch Herr Aiwanger kam an unseren Stand - leider 2 Stunden zu spät, so dass auch die verschiedenen Vorführungen ausgerecht in der Mittagshitze stattfinden mussten!
Ein großes Thema beim Gespräch mit Herrn Aiwanger war auch das Thema "Qualzucht" !
Herr Taudte fungierte sowohl auf der Ausstellung in Hallbergmoos wie auch bei der DNK-Klubschau als Sonderleiter.
Bei der Klubschau zusammen mit Frau Boschert.
Es waren dieses Mal sehr viele Aussteller der LG Bayern auf der Klubschau, die auch große Erfolge verzeichnen konnten.
Von der VDH-Landesgruppe Bayern gab es ein großes Lob für die Mitwirkung des DNK Bayern an der Ausstellung in Hallbergmoos. Für 2023 ist in Hallbergmoos als Nationale geplant, dies ist aber noch nicht endgültig entschieden.
Herr Taudte bedankt sich bei seinen Vorstandskolleginnen für die allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit, vor allem auch bei Gabi Abeltshauser.
Top 6 Bericht der Pressewartin Susi Hank
Frau Hank berichtet, dass es ihr nach wie vor viel Spaß macht die Seiten der LG im "Unser Bär" zu gestalten.
Die Zusammenarbeit mit dem Hauptpressewart, Herrn Schlecht, ist stets sehr gut und kollegial.
Sie bittet die Mitglieder ihr interessante/schöne Bilder zur Verfügung zu stellen, sehr gerne auch zusammen mit der ein oder anderen netten Geschichte/Anekdote unserer Neufis.
Frau Hank bedankt sich auch bei ihren Vorstandskollegen/-innen für die allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit.
Top 7 Bericht der Kassenwartin Simone Steiner
Frau Simone Steiner erläutert detailliert die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres.
Sie ist mit dem Abschluss des Jahres 2022 sehr zufrieden, da die LG nach wie vor einen sehr positiven Kassenbestand hat.
Frau Steiner bedankt sich auch bei ihren Vorstandskollegen/-innen für die allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit.
Top 8 Bericht der Kassenprüfer
Die Kasse wurde von Herrn Sauermann geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Kasse vorbildlich geführt ist und ohne Beanstandung abgenommen werden konnte.
Top 9 Bericht der Internetadministratorin Elisabeth Steiner
Frau Steiner berichtet, dass sie inzwischen mit dem Homepage-Programm der LG Bayern sehr gut zurecht kommt, weist aber darauf hin, dass sie leider nur Bilder im jpg-Format verarbeiten kann.
Es wird beschlossen, das Frau Steiner ein Programm erwirbt, damit sie ihre Arbeit für die LG adäquat ausführen kann.
Sie bedankt sich bei Frau Hank für die Übersendung der jeweiligen Termine der LG bittet sie jedoch, die Fotos künftig separat an sie zu senden, damit Frau Steiner diese auch in die Homepage entsprechend einfügen kann.
Frau Steiner bedankt sich auch bei ihren Vorstandskollegen/-innen für die allzeit gute und harmonische Zusammenarbeit.
Top 10 Entlastung des Vorstands
Es wurde einstimmig beschlossen, die Entlastung durch Handzeichen abzustimmen.
Der Vorstand wird im Gesamten ( außer Kasse) mit 5 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen entlastet.
Simone Steiner wird mit 8 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen entlastet.
Anmerkung: Die Vorstandsmitglieder haben sich jeweils NICHT selbst entlastet sondern sich enthalten.
Top 11 Bericht des Zuchtausschussmitglieds
Herr Abeltshauser kann, krankheitsbedingt, leider nicht persönlich anwesend sein.
Frau Gabi Abeltshauser erklärt in seinem Namen, dass im Zuchtausschuss leider nicht viel passiert ist.
Nach wie vor ist aber die "Qualzucht" ein sehr großes Thema!
Als 2. Zuchtausschussmitglied wurde gewählt:
Herr Siegfried Roselieb, als Stellvertreter - einstimmig
Top 12 Wahl der Kassenprüfer
1. Kassenprüfer: Herr Robert Sauermann
2. Kassenprüfer: Herr Jürgen Roselieb
Beide Kassenprüfer werden einstimmig gewählt.
Top 13 Wahl der Delegierten
Zur nächsten DV des DNK am 21. Oktober 2023 in Baunatal werden folgende Mitglieder der LG entsandt:
Andre Taudte, Susi Hank, Grit Hofmann, Jürgen Roselieb, Siegfried Roselieb, Alfons Abeltshauser
Ersatzdelegierte: 1. Yvonne Martius, 2. Bärbel Fischer, 3. Anja Rölz, 4. Madeleine Jaenke, 5. Elisabeth Steiner
Der Reisekostenzuschuss für die Delegierten beträgt wieder € 120,00 pro Person.
Top 14 Anträge an die DV im Namen der LG
Herr Jürgen Roselieb wird im Namen der Landesgruppe den folgenden Antrag stellen:
Die Liste der aktiven und passiven Züchter sowie die Deckrüdenliste auf der Homepage des DNK soll dringend überarbeitet werden. Es muss deutlicher herausgestellt werden welche Züchter des DNK überhaupt noch aktiv züchten.
Es werden keine weiteren Anträge gestellt.
Top 15 Ausstellungen /Veranstaltungen 2022
Die Herren Roselieb schlagen eine Ausstellung in Franken, z.B. in Kronach oder Wilhelmsthal, vor.
Sie werden sich hierzu um entsprechende Infos kümmern, wie z.B.
"Was kostet das Gelände?"
"Ist Camping möglich" etc. etc.
Die Ausstellung in Syrgenstein kann nicht mehr stattfinden.
Die "Ausstellung München" soll als "Nationale Schau" des VDH Bayern in Hallbergmoos
(Nähe Flughafen), am 15. und 16. Juli 2022 stattfinden.
(Eine finale Entscheidung des VDH bez. "Nationale" liegt bis dato aber noch nicht vor!)
Sonderleitung 15.07.: DNK/ Herr Andre Taudte
Sonderleitung 16.07.: DNK / Herr Andre Taudte
Meldestelle : VDH Bayern
Ausstellungsleitung: VDH Bayern
Adventsspaziergang am 17. Dezember 2023 im Englischen Garten (Alfons Abeltshauser) - 25-jähriges Jubiläum!!
Neufi-Stammtisch im Gasthof zur Post in Haimhausen - alle 2 Monate (Fam. Hank)
"Tag des Hundes" in Pfeffenhausen am 04. Juni.2023 (Veranstalter: VDH)
Top 16 Verschiedenes
Termin und Ort für die MV 2024:
Die nächste MV soll am Sonntag, den 18. Februar 2024 wieder im "Gasthof zur Post" in Haimhausen, stattfinden.
Frau Abeltshauser schließt die Versammlung um 12.30 Uhr, bedankt sich bei Mitgliedern und Gästen für´s Kommen und wünscht Allen eine gute Heimreise.